Langfristige Strategie- und Organisationsentwicklung im Ehrenamt braucht Wissenstransfer

Jeder zweite Engagierte in der Region Ostdeutschland erlebt einen Rückgang der Zahl der Ehrenamtlichen in ihrem Bereich. Das zeigte unsere letzte Studie zum Ehrenamt in Ostdeutschland. Die Studie haben wir gemeinsam mit CONOSCOPE GmbH durchgeführt.

Um neue Mitglieder für Vereine gewinnen zu können, sind neben der Projektarbeit oder den ideellen Zielen des Vereins auch eine klare Struktur und professionelle Organisationsabläufe notwendig.

Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern freuen wir uns daher, diesem Thema in einem Round Table am 28. April unter dem Titel „Gut aufgestellt: Strategie- und Organisationsentwicklung im Ehrenamt“ zu widmen. Experten und Vertreter noch junger Vereine werden ihre Bedürfnisse, Best-Practice-Beispiele, Erfahrungen und Angebote vorstellen.

Auch wenn ostdeutsche Vereine derzeit vor großen Herausforderungen stehen, gibt es viele Gründe, optimistisch in die Zukunft zu blicken: Ehrenamtliches Engagement ist und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Gemeinwohls.

Und genau so wird es auch von den über 28 Millionen Menschen wahrgenommen und geschätzt, die sich in der Bundesrepublik Deutschland in allen Lebensbereichen freiwillig engagieren.

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass der Wissenstransfer zwischen Ehrenamtlichen, Stiftungen und Forschung zur Lösung vieler aktueller Schwierigkeiten der Organisationsentwicklung im Ehrenamt beitragen kann und wir mit diesem Round Table einen interessanten Erfahrungsaustausch ermöglichen.

Mandy Baum

Leitung VNG-Stiftung & Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung

Bild: Sonay Soziales Leben e.V. (Preisträger 2024)

Netzwerktreffen der Landesstiftungen bei der VNG-Stiftung

Am 13. Februar 2025 fand ein Netzwerktreffen der deutschen Landesehrenamtsstiftungen in den Räumen der VNG-Stiftung statt. Es war uns eine große Freude, als engagementfördernde Stiftung in Ostdeutschland in den Kreis aufgenommen zu werden und als Gastgeber fungieren zu dürfen.