Brücken bauen: Engagement und Stiftungen im Dialog!

Am 9. Dezember 2024 hatten wir die die Gelegenheit, bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Brücken bauen– Stiftungen und lokale Akteure im Dialog auf Einladung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Freistaates Sachsen vertreten zu sein.

Mandy Baum, Leitung VNG-Stiftung & Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft und Bildung, berichtete über unsere Stiftungsarbeit und darüber, wie wir Netzwerke zwischen Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen in der Region schaffen.

Seit 15 Jahren sind wir Träger der Engagement-Plattform Verbundnetz der Wärme, die es uns ermöglicht, Vereinen und Ehrenamtlichen nicht nur finanziell zur Seite zu stehen – beispielsweise durch die Vergabe unseres Engagementpreises – sondern ihnen auch wertvolle Möglichkeiten zur Vernetzung und Kommunikation zu bieten.

Dies schaffen wir auf vielfältige Weise: von Ehrenamtsmessen über Round Tables bis hin zu digitalen Workshops für ehrenamtlich Engagierte. Als VNG-Stiftung freuen wir uns sehr, im engen Kontakt mit Vereinen und Institutionen der Region zu stehen und gemeinsam Brücken zu bauen!

Netzwerktreffen der Landesstiftungen bei der VNG-Stiftung

Am 13. Februar 2025 fand ein Netzwerktreffen der deutschen Landesehrenamtsstiftungen in den Räumen der VNG-Stiftung statt. Es war uns eine große Freude, als engagementfördernde Stiftung in Ostdeutschland in den Kreis aufgenommen zu werden und als Gastgeber fungieren zu dürfen.

In stillem Gedenken an Thomas Billhardt

In tiefer Trauer und schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem geschätzten und lieben Freund, Thomas Billhardt. Sein Wirken und Engagement, die persönlichen Begegnungen mit ihm bei verschiedenen Veranstaltungen des „Verbundnetz der Wärme“ sind uns allen noch sehr gut in Erinnerung. Bis 2022 wirkte er aktiv und mit viel menschlichem Feingefühl in der Auswahlkommission des „Verbundnetz der Wärme“ mit.