Engagementpreis 2024: Unsere Nominierten stehen fest!

Herzlich bedanken wir uns nochmals für die zahlreichen spannenden Projekte, die uns mit der Bewerbung um den Engagementpreis 2024 der VNG-Stiftung erreicht haben. Dieser wird in den fünf Engagementbereichen unserer Engagement-Plattform Verbundnetz der Wärme Wissen & Lernen, Natur & Klima, Gesundheit & Sport, Teilhabe & Integration sowie Kultur & Geschichte vergeben und ist mit je 5.000 Euro dotiert.

Unsere fünf Nominierungsgremien haben getagt und eine Vorauswahl getroffen. Die Auswahl fiel nicht leicht, da alle eingereichten Projekte sehr vielschichtig und kreativ sowie für unsere Gesellschaft überaus bereichernd und wertvoll und damit förderungsfähig sind. Aus allen eingegangenen Bewerbungen haben die Nominierungsgremien im jeweiligen Engagementbereich je drei Projekte nominiert, die sich durch ein besonders hohes Maß an Innovation, Vorbildcharakter und Wirksamkeit auszeichnen.

Auf der Webseite unserer Engagement-Plattform Verbundnetz der Wärme stellen wir die 15 nominierten Vereine und ihre Projekte vor:

Die finale Entscheidung über die fünf Preisträger obliegt nun unserer Auswahlkommission. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am Tag der Engagementpreisverleihung selbst, am 19. September 2024 im MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle GmbH in Halle (Saale). Darauf freuen wir uns schon sehr!

„Wir sind stolz und begeistert, dass wir wieder so viele gute Zuschriften und Bewerbungen für unseren Engagementpreis erhalten haben. Die Resonanz auf unseren Engagementpreis zeigt einmal mehr, wie stark unsere Gesellschaft durch das Ehrenamt unterstützt und gestützt wird. Wir freuen uns, dieses Engagement mit unserer Preisvergabe zu würdigen und das vielfältige Engagement in Ostdeutschland öffentlich sichtbar zu machen.“, so Mandy Baum, Leitung der Stiftungen der VNG AG.

Netzwerktreffen der Landesstiftungen bei der VNG-Stiftung

Am 13. Februar 2025 fand ein Netzwerktreffen der deutschen Landesehrenamtsstiftungen in den Räumen der VNG-Stiftung statt. Es war uns eine große Freude, als engagementfördernde Stiftung in Ostdeutschland in den Kreis aufgenommen zu werden und als Gastgeber fungieren zu dürfen.

In stillem Gedenken an Thomas Billhardt

In tiefer Trauer und schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem geschätzten und lieben Freund, Thomas Billhardt. Sein Wirken und Engagement, die persönlichen Begegnungen mit ihm bei verschiedenen Veranstaltungen des „Verbundnetz der Wärme“ sind uns allen noch sehr gut in Erinnerung. Bis 2022 wirkte er aktiv und mit viel menschlichem Feingefühl in der Auswahlkommission des „Verbundnetz der Wärme“ mit.