Ostdeutsches Wirtschaftsforum 2024: Fast Forward

Im Rahmen des diesjährigen Ostdeutschen Wirtschaftsforums in Bad Saarow fand ein Night-Talk zum Thema „Einigkeit in Vielfalt – Netzwerke im Osten“ statt. Die Diskussionsveranstaltung wurde von Frank Nehring, Präsident des Ostdeutschen Wirtschaftsforums, gemeinsam mit der VNG AG und der VNG-Stiftung organisiert und fand am 03. Juni 2024 statt.  

Im Mittelpunkt standen der Austausch zu bestehenden Ostdeutschen Netzwerken und der noch besseren Vernetzung untereinander und einer gemeinschaftlichen Zusammenarbeit und somit einer höheren Wirksamkeit. Ergebnis dieses Round Table war: Es braucht mehr gemeinsame Aktivitäten und eine starke Stimme für und mit ostdeutschen Akteuren

Ein wesentliches Anliegen der Arbeit der VNG-Stiftung ist es, sich gemeinsam mit verschiedenen Akteuren für Ostdeutschland einzusetzen, insbesondere zur Stärkung einer demokratischen Zivilgesellschaft und der Stärkung des Gemeinwohls. Mit diesem Ziel beteiligte sich die Stiftung an der Spitzenkonferenz der ostdeutschen Wirtschaft, bei der sich führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft über die Dynamik der Strukturwandelprozesse vor Ort austauschten. 

Bilder: OWF, VNG-Stiftung

Previous slide
Next slide

Engagementpreis 2025: Jetzt bis zum 15. April bewerben!

Die VNG-Stiftung Startet das Jahr wieder traditionell mit dem Aufruf zur Bewerbung für ihren Engagementpreis im Rahmen der Engagement-Plattform Verbundnetz der Wärme. Bis zum 15. April 2025 können Sie sich ab sofort mit Ihrem Verein bzw. Ihrer gemeinnützigen Initiative mit diesem Bewerbungsformular für eine Projektförderung in Höhe von 5.000 Euro bewerben.

Ökolöwe Umweltbund Leipzig e.V. gewinnt den Deutschen Engagementpreis

Das Projekt wurde bereits im Rahmen des Leipziger Zukunftspreises 2023 mit einer Förderung durch die VNG-Stiftung ausgezeichnet. Mit dem Deutschen Engagementpreis erhält es nun eine verdiente bundesweite Bühne und wichtige Unterstützung für seine Mission, Leipzig in eine summende und blühende Stadt zu verwandeln.