Tag des Ehrenamts 2024: Danke an alle, die sich für andere einsetzen!

In jeder Kommune, in jeder Gemeinde – ob in der Stadt oder auf dem Land – gibt es Menschen, die sich mit Herzblut für ein besseres Leben in unserer Gemeinschaft einsetzen.

Deutschlandweit sind über 650.000 zivilgesellschaftliche Organisationen aktiv und leisten einen unschätzbaren Beitrag in allen Lebensbereichen.

Dieses Engagement bleibt oft unsichtbar, obwohl es eine der tragenden Säulen unserer Gesellschaft ist. Heute, am Internationalen Tag des Ehrenamts, wollen wir allen Menschen danken, die sich für unsere Gesellschaft einsetzen.

Als VNG-Stiftung sind wir stolz darauf, seit vielen Jahren ehrenamtliches Engagement gemeinsam mit unseren Partner in Ostdeutschland zu unterstützen – insbesondere auch durch unsere Plattform Verbundnetz der Wärme.

Gemeinsam mit engagierten Vereinen, Initiativen und Partner:innen arbeiten wir daran, das Gemeinwohl in der Region zu stärken und eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten.

Wir freuen uns auf neue Kooperationen, inspirierende Projekte und den gemeinsamen Einsatz für eine starke Zivilgesellschaft. Getreu dem Motto: #Gemeinsamvoran!

Netzwerktreffen der Landesstiftungen bei der VNG-Stiftung

Am 13. Februar 2025 fand ein Netzwerktreffen der deutschen Landesehrenamtsstiftungen in den Räumen der VNG-Stiftung statt. Es war uns eine große Freude, als engagementfördernde Stiftung in Ostdeutschland in den Kreis aufgenommen zu werden und als Gastgeber fungieren zu dürfen.

In stillem Gedenken an Thomas Billhardt

In tiefer Trauer und schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem geschätzten und lieben Freund, Thomas Billhardt. Sein Wirken und Engagement, die persönlichen Begegnungen mit ihm bei verschiedenen Veranstaltungen des „Verbundnetz der Wärme“ sind uns allen noch sehr gut in Erinnerung. Bis 2022 wirkte er aktiv und mit viel menschlichem Feingefühl in der Auswahlkommission des „Verbundnetz der Wärme“ mit.