VNG-Stiftung im Austausch mit der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern

Wie können wir uns als Stiftungen noch stärker miteinander verbinden, um das Ehrenamt in Ostdeutschland gezielt bei den Herausforderungen, vor denen es steht, zu unterstützen? Ein Ziel, das sowohl die VNG-Stiftung, als auch die Ehrenamtsstiftung MV – Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern in ihrem Wirken zur Stärkung von zivilgesellschaftlichem Engagement antreibt.

Fundamental und wertvoll ist dabei immer der kollegiale Austausch, das Teilen von Wissen und Erfahrungen, sind sich Mandy Baum, Leitung der Stiftungen VNG-Stiftung und Mitteldeutsche Stiftung Wissenschaft & Bildung, und Dr. Adriana Lettrari, Geschäftsführende Vorständin der Ehrenamtsstiftung MV einig.

Bei einem persönlichen Treffen konnten konkrete Möglichkeiten und Ressourcen einer Zusammenarbeit der VNG-Stiftung und Ehrenamtsstiftung MV besprochen sowie Beobachtungen zu aktuell akuten Bedarfen von Vereinen und Überlegungen zum Ausbau des ostdeutschen Stiftungsnetzwerks ausgetauscht werden.

Im Fokus stand dabei vor allem die Frage, wie Förderprogramme für das Ehrenamt, mit den jeweiligen Ressourcen gemeinsam entwickelt und im Verbund auf den Weg gebracht werden können. Konkrete Ansätze und Ideen sind da und werden in weiteren Gesprächen konkretisiert – gern auch im Austausch mit weiteren ostdeutschen Stiftungen.

„Es war ein tolles, offenes Gespräch, in dem sich viele gemeinsame Anknüpfungspunkte heraus kristallisiert haben, wie und bei welchen Bedarfen wir ganz konkret zusammenwirken können. Ich freue mich sehr auf unsere weitere Zusammenarbeit und darauf, Dr. Lettrari bei unserer Jubiläumsfeier mit Engagementpreisverleihung am 19. September 2024 in Halle wiederzusehen.“ – so Mandy Baum, Leitung der Stiftungen von VNG.

Kochen macht Schule: Genuss, Gemeinschaft und gelebte Inklusion

Wie viel Freude gemeinsames Kochen bereiten kann, zeigten die Schülerinnen und Schüler der Rosa-Parks-Schule und der Förderschule Schloss Schönefeld bei zwei Projekttagen im Rahmen von „Kochen verbindet ∞ Gemeinsam auf Augenhöhe“, das die VNG Stiftung unterstützt.

VNG-Stiftung bei der Tagesspiegel-Konferenz DER OSTEN

Bei der Tagesspiegel-Konferenz DER OSTEN moderierte Mandy Baum, Leiterin der VNG-Stiftung, eine Ideenwerkstatt zur Stärkung der Zivilgesellschaft in Ostdeutschland. Im Mittelpunkt stand die Initiative Zukunftswege Ost, die demokratisches Engagement fördert und neue Allianzen zwischen Akteuren aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft anstrebt.